Start Aktuelles
Aktuelles
Pink Ribbon Charity Walk im Zürcher Hallenstadion
Der PINK RIBBON CHARITY WALK mobilisiert regelmässig tausende von Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz und findet dieses Jahr am Sonntag, 3. September 2023 im Stadion Letzigrund statt. Die 5'000 Teilnehmenden erwartet nebst dem Solidaritätslauf ein buntes Rahmenprogramm mit diversen Showacts und vielen Überraschungen. Der jährliche Pink Ribbon Charity Walk ist die grösste Brustkrebs-Solidaritätsveranstaltung der Schweiz und ist für ein breites Publikum seit vielen Jahren ein fester Termin in der Agenda.
Jetzt ist Schweizer Erdbeerenzeit
Die Schweizer Erdbeersaison ist eröffnet. Das trübe, nasse Frühlingswetter hat den Saisonstart der Erdbeeren um sieben Tage verzögert. In den nächsten Wochen ernten Schweizer Produzentinnen und Produzenten wöchentlich mehr als 1'000 Tonnen der süssen Frucht. Der Schweizer Obstverband erwartet eine gute Ernte im Umfang von über 7'000 Tonnen.
«Das Hafenfest ist auch für Landratten ein Muss»
Die Schweizerischen Rheinhäfen sind das nationale Handelstor zur Welt. Grund genug, das 101-Jahr-Jubiläum der Eröffnung des Hafenbeckens I in Kleinhüningen mit einem grossen Hafenfest zu feiern.
Hochwertige Fotoprodukte und prompter Service
smartphoto zählt europaweit zu den grössten digitalen Online-Fotoservice-Anbietern und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der professionellen Foto-Entwicklung. Auf smartphoto.ch finden Sie unzählige Ideen, um Ihre besten Momente festzuhalten.
Neue Hausarztpraxis in Menziken
Seit dem 11. Mai empfängt die neue Hausarztpraxis in Menziken die ersten Patientinnen und Patienten. Die Praxis befindet sich direkt im Asana Spital Menziken und profitiert durch diese Nähe von kurzen Wegen sowie vom Zugang zur Infrastruktur des Spitals. Geleitet wird die neue Hausarztpraxis von Frau Dr. med. (BG) Perrine Paul-Clerget. Die Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin stellt die neue Hausarztpraxis in Menziken kurz vor.
«Laufen hilft, Situationen oder Herausforderungen neutraler zu betrachten»
Für die meisten Menschen ist der Marathonlauf über 42,195 km die längste Laufstrecke, die sie kennen. Es gibt aber Laufstrecken im Ultramarathon, die über viele Stunden bis Tage oder Hunderte bis Tausende von Kilometern und Meilen gehen. In der Schweiz finden immer mehr Ultramarathons statt und wir haben hier etliche Ultraläufer auf internationalem Topniveau. Dazu gehört auch Dominik Kelsang Erne.
So viele FANTASY-Besuchende waren noch nie da
Das grösste Festival der Schweiz für Popkultur verzeichnet mit 72'000 Besucher/innen erneut einen Besucherrekord. Die Tage Donnerstag und Samstag waren komplett ausverkauft. Auf 77'000 m2 wurde ein sehr vielseitiges Programm geboten. Die Stadt Basel war darum über die Auffahrtstage ganz in den Händen von Cosplayer/innen, Game-, Comic- und Filmfans.
Auschwitz aus Kinderaugen
Wir kennen die Welt des zweiten Weltkriegs aus Erzählungen, Literatur und Bildern. Man hat sich gefürchtet, man hat Schuldige zur Rechenschaft gezogen, man hat daraus gelernt. Doch noch nie hat man sie wieder auferstehen lassen. Imre Kertész schreibt als Autobiografie seine eigene Geschichte nieder als glückliches Kind, das- so unglaublich es klingt- vom «Glück der Konzentrationslager» spricht.
«Es gibt keinen Grund, das Covid-Gesetz zu verlängern»
Am 18. Juni stimmen wir über die Verlängerung des Covid-Gesetzes ab. Mit einem Nein gelte es zu verhindern, dass die nutzlosen und schädlichen Massnahmen jederzeit wieder zurückkehren könnten, erklären Nicolas A. Rimoldi und Roland Bühlmann im Interview.
Fliegen mit Hindernissen
Die Betriebe der Helikopterbranche bieten der Schweiz eine breite Palette an verschiedensten Dienstleistungen. Doch immer neue Versuche, die Helikopterfliegerei einzuschränken, machen der Branche das Leben schwer und stellen deren Service Public zunehmend in Frage.